Create Logo

Wir leben Lernen.

Medieninhaber & Herausgeber:

CREATE
Taubstummengasse 7/3, 1040 Wien
Würmtalstraße 20 A, 81375 München
Tel.: +43 (1) 78 66 318
E-Mail: office@create.at
Web: www.create.at

 

Firmenbuchnummer: FN 201256s
Gerichtsstand: HG Wien
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: ATU 50420904
Geschäftsführer: Christoph Schmidt-Mårtensson
Berufsverband: FG Buch- und Medienwirtschaft

teams-learning-webinar

Endlich ist die Learntec wieder in ihrer gewohnten Art und Weise zurück. Auch wir von CREATE sind wieder mit dabei und freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch. Auf Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf wartet auf dich ein spannendes Programm. Egal ob Challenges, Games, Gewinnspiele oder spannende und aufschlussreiche Impulsvorträge, besuche uns und mach dir dein eigenes persönliches Bild der ultimativen Welt von CREATE. Lerne auch unseren Partner cdb digital sales kennen und lerne den Vertrieb der Zukunft kennen.

Du interessierst dich für VR & AR? Dann verpass die Gelegenheit nicht und besuche uns auf Stand A12 / A14 / A16 und überzeuge dich von der Macht des Metaverse. Außerdem geben wir dir einen tollen Überblick über all unsere Dienstleistungen.

Wir freuen uns auf dich! ✨

Du hast Fragen, möchtest uns kontaktieren oder dir einen Termin mit uns auf der Messe vereinbaren?
Dann klick‘ einfach auf den Button und melde dich bei uns. 

Schreib uns eine Nachricht.

9 + 15 =

QR-Standrallye

QR-Standrallye

Erkunde den Messestand und gewinne eine Goodie Bag!

Lerne die Welt von CREATE kennen und mach unsere spannende QR-Standrallye. Insgesamt 3 QR Code-Sticker erwarten dich – beginne mit dem ersten an der Bar und und löse die Rätsel. Hast du die Rallye erfolgreich absolviert, wartet eine Goodie Bag auf dich. 

VR-Coach-Game

VR-Coach-Game

Mach mit bei dem VR-Game und erhalte eine Goodie Bag!

Brille auf und tauch ein in die fabelhafte Virtual Reality Welt. Absolviere das VR-Coach-Training und finde heraus ob du den Aufgaben gewachsen bist. Hast du das Training absolviert, erhältst du im Anschluss für deine Bemühungen eine Goodie Bag. 

AR-Challenge

AR-Challenge

Meistere die AR-Chalenge und erhalte eine Goodie Bag!

Bei dieser Challenge erlebst du die erweiterte Realität mit unserer AR-Brille hautnah und hast die Chance uns zu zeigen, wie du mit dem mechanischen Arm von EOS eine Aufgabe absolvierst. Hast du es geschafft, erhältst du eine Goodie Bag. 

Dienstag, 31.05.2022
VIELFÄLTIGES PROGRAMM ✨
Neben Impulsvorträgen auf unserem Messestand A14 erwarten dich nicht nur interessante und aufschlussreiche Gespräche mit unserem Messeteam, sondern auch lustige Challenges, Games und die Möglichkeit VR und AR hautnah selbst zu erleben. Dabei kümmern wir uns natürlich auch um dein leibliches Wohl und versorgen dich mit röstfrischem Kaffee, Energy Drinks, Wasser und Snacks.
💥 TOLLE AKTIONEN💥
Wenn du uns auf dem Stand besuchst und an der Bar das Codewort „Wir leben Lernen.“ sagst, dann erhältst du sogar ein Twinni oder eine Dose Eiskaffee von uns geschenkt.
🍀 INSTAGRAM-GEWINNSPIELAKTION 🍀

Sichere dir die Chance auf einen exklusiven (Online-)Design-Thinking-Workshop (Dauer: 2 Std.) für dich und dein Team! Was du dafür tun musst?

1.) Mach eine Foto von unserem Messestand
2.) Lade es auf Instagram hoch mit dem #wirlebenlernen
3.) Markiere @create
4.) Folge @create

Der/Die Gewinner/in wird am 07.06.2022 ermittelt und kontaktiert.

⏱ 11.00 – 11.15 Uhr (Stand A14):
Impulsvortrag von Anna Fechter zum Thema:
„Teams Learning – Aktiviere & vernetze deine Lerncommunity.“

Kurzbeschreibung:
Hybrid, virtuell, digital – es gibt viele Ausdrücke & Formate für die Lernszenarien, die sich im (beruflichen) Alltag etabliert haben. Um die Lernmotivation & die Vernetzung der Individuen im Lernprozess zu gewährleisten soll das Miteinander im Lernprozess greifbar & vor allem erlebbar gemacht werden! So entstehen nachhaltige Lernerlebnisse, die ganze Teams mitreißen & begeistern. Lass dich von Best-Practises inspirieren & sei mit dabei!

⏱ 12.30 – 12.50 Uhr (Anwenderforum – Halle 1):
Impulsvortrag von Christoph Schmidt-Martensson zum Thema:
„Interaktiv, immersiv & innovativ. – Teams- und Community Learning mit der Komplettlösung cBook für dein LMS/LXP.“

Kurzbeschreibung:
Lernen auf einer neuen Ebene. Das bedeutet Lernen mit einem einzigen Tool. Mit dem cBook ist es nicht mehr länger notwendig viele unterschiedliche Plattformen nutzen zu müssen, denn das cBook ermöglicht eine nahtlose Integration deines LMS, LXP und WBTs. Egal ob kleine oder große KundInnen, sie alle nutzen das cBook um einzigartige und digitale Lernerlebnisse zu schaffen. Mit wenigen Handgriffen ist es möglich, das Blended Learning Programm auf Plattformen wie MS Teams, zu integrieren, um eine unbeschwerte Lernreise zu ermöglichen. Das Besondere daran: Die Community Features – auch direkt im WBT-Content – verbinden nicht nur Lerngruppen mit individuellen Lernerlebnissen, sondern auch Präsenztraining mit eLearning. Viele namhafte Unternehmen wie Audi, Porsche, Deutsche Bahn und mehr wurden für deren cBook bereits mehrfach ausgezeichnet. Erfahre in diesem interaktiven Vortrag mit Christoph, warum so viele Trainer, Berater, L&D-Teams auf dieses interaktive und mehrfach ausgezeichnete Tool und deren Technologie aus Österreich setzen.

⏱ 14.00 – 14.15 Uhr (Stand A14):
Impulsvortrag von Alexander Schunk zum Thema:
„Recrutation – Der Weg vom Recruiting bis zum Career Guide.“

Kurzbeschreibung:
Werte, Kultur und Visionen – durch Lernerlebnisse schnell und effizient vermitteln. Systematische Kommunikation im Recruiting Prozess zieht Bewerber an und bindet diese nachhaltig an das Unternehmen. Fokussierung auf das Individuum ermöglicht dem zukünftigen Mitarbeiter die Erkundung des eigenen Weges. Transparenz und Wertschätzung stehen bei ihm im Mittelpunkt. Durch verschiedene Ebenen im Recruitierungs- und Onboardingprozesses erlebt der zukünftige Mitarbeiter eine immersive Reise, die ihm ein Gefühl der Zugehörigkeit verschafft und ihn somit nachhaltig an ihr Unternehmen bindet.

⏱ 15.30 – 15.45 Uhr (Stand A14):
Impulsvortrag von Anna Fechter zum Thema:
„AR-Erlebnisreise: Die immersive Lernchallenge.“

Kurzbeschreibung:
Schnitzeljagden haben uns schon in der Kindheit viel Spaß gemacht. In den letzten Jahren haben sich die Inhaber von Escape-Room Companies ein ähnliches Prinzip zunutze gemacht – den Spaß am selbstgesteuerten Entdecken & Rätsel knacken! Mithilfe von Augmented Reality haben wir es geschafft, diese positiven Effekte ins berufliche Lernen zu integrieren & setzen diesen immersiven Ansatz unter anderem bei Onboarding Games & anderen use-cases ein. Kommt vorbei & lasst euch von uns inspirieren!

Mittwoch, 01.06.2022

VIELFÄLTIGES PROGRAMM ✨

Neben Impulsvorträgen auf unserem Messestand A14 erwarten dich nicht nur interessante und aufschlussreiche Gespräche mit unserem Messeteam, sondern auch lustige Challenges, Games und die Möglichkeit VR und AR hautnah selbst zu erleben. Dabei kümmern wir uns natürlich auch um dein leibliches Wohl und versorgen dich mit röstfrischem Kaffee, Energy Drinks, Wasser und Snacks.
💥 TOLLE AKTIONEN💥
Wenn du uns auf dem Stand besuchst und an der Bar das Codewort „Wir leben Lernen.“ sagst, dann erhältst du sogar ein Twinni oder eine Dose Eiskaffee von uns geschenkt.
🍀 INSTAGRAM-GEWINNSPIELAKTION 🍀

Sichere dir die Chance auf einen exklusiven (Online-)Design-Thinking-Workshop (Dauer: 2 Std.) für dich und dein Team! Was du dafür tun musst?

1.) Mach eine Foto von unserem Messestand
2.) Lade es auf Instagram hoch mit dem #wirlebenlernen
3.) Markiere @create
4.) Folge @create

Der/Die Gewinner/in wird am 07.06.2022 ermittelt und kontaktiert.

⏱ 09.30 – 09.50 Uhr (Anwenderforum – Halle 1):
Impulsvortrag von Christoph Schmidt-Martensson zum Thema:
„Immersives Lernen mit VR-Remote-Coaching – Einfach und unfassbar wirkungsvoll.“

Kurzbeschreibung:
Du möchtest das Lernerlebnis deiner Lerngruppen intensivieren? Mit dem VR-Remote-Coaching schaffst du eine Lernreise der Ultimative. Wie das geht? Mit dem cBook kann jeder eLearning Autor die allseits beliebten „Mr. Fish“-Interaktionen ganz einfach selbst erstellen und variieren. Egal ob TrainerInnen, BeraterInnen oder interne L&D-SpezialistInnen: Alle wollen aus dem nächsten Blended Learning Programm etwas Neues und Besonderes machen. Bei dem international ausgezeichnetem Autoren- und Lernsystem cBook wird Co-Creation groß geschrieben. Denn hier wird ohne viel Aufwand jedes WBT (auch als SCORM 1.2) zu einem hochintelligenten und interaktivem eLearning Modul. Das Tool verbindet dein bestehendes LMS mit deinem neuen LXP. Ebenso schafft es eine Verbindung zwischen den individuellen Lernerlebnissen der Lerngruppe und dem Unternehmen.
Kontinuierlich dran bleiben lautet die Devise. Mehr dazu erfährst du in diesem Vortrag mit Christoph.

⏱ 13.00 – 13.15 Uhr (Stand A14):
Impulsvortrag von Alexander Schunk zum Thema:
„Artificial Intelligence – Intelligentes Sales Training anhand von KPIs.“

Kurzbeschreibung:
Unser Ziel ist es, das digitale Lernen eng mit dem Arbeitskontext der Menschen zu verknüpfen. Für unseren Learning Feed nutzen wir Artificial Intelligence und Key Performance Indicators, um kurz- und langfristige Ziele in sinnvolle Lernempfehlungen und Call-To-Action für alle Mitarbeiter des Sales-Prozesses zu generieren. Immersivere Learning Experience, Tracking, Early Warning System, Recommendations und Lern- als auch Performanceoptimierung sind nur einige der Vorteile des Zusammenspiels von AI in der digitalen Lernwelt.

⏱ 11.00 – 11.15 Uhr (Stand A14):
Impulsvortrag von Alexander Schunk zum Thema:
„Skill-Pathing: Der digitale Lern-Campus der Zukunft.“

Kurzbeschreibung:
Skills Pathing verbindet digitales Lernen mit Skill Assessments, um ihren Mitarbeiter zu helfen, ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich auszubauen und zielorientiert zu Lernen. Skill Paths sind auf die wachsenden Ansprüche heutiger Lernender – und auf ihren vollen Terminkalender – zugeschnitten. Sie sind so getaktet, dass sie sich gut in den Arbeitsalltag einfügen und können durch den Einsatz von Artificial Intelligence gezielt die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter steuern.

⏱ 14.00 – 14.15 Uhr (Stand A14):
Impulsvortrag von Anna Fechter zum Thema:
„Teams Learning – Aktiviere & vernetze deine Lerncommunity.“

Kurzbeschreibung:
Hybrid, virtuell, digital – es gibt viele Ausdrücke & Formate für die Lernszenarien, die sich im (beruflichen) Alltag etabliert haben. Um die Lernmotivation & die Vernetzung der Individuen im Lernprozess zu gewährleisten soll das Miteinander im Lernprozess greifbar & vor allem erlebbar gemacht werden! So entstehen nachhaltige Lernerlebnisse, die ganze Teams mitreißen & begeistern. Lass dich von Best-Practises inspirieren & sei mit dabei!

 

Donnerstag, 02.06.2022
VIELFÄLTIGES PROGRAMM ✨
Neben Impulsvorträgen auf unserem Messestand A14 erwarten dich nicht nur interessante und aufschlussreiche Gespräche mit unserem Messeteam, sondern auch lustige Challenges, Games und die Möglichkeit VR und AR hautnah selbst zu erleben. Dabei kümmern wir uns natürlich auch um dein leibliches Wohl und versorgen dich mit röstfrischem Kaffee, Energy Drinks, Wasser und Snacks.
💥 TOLLE AKTIONEN💥
Wenn du uns auf dem Stand besuchst und an der Bar das Codewort „Wir leben Lernen.“ sagst, dann erhältst du sogar ein Twinni oder eine Dose Eiskaffee von uns geschenkt.
🍀 INSTAGRAM-GEWINNSPIELAKTION 🍀

Sichere dir die Chance auf einen exklusiven (Online-)Design-Thinking-Workshop (Dauer: 2 Std.) für dich und dein Team! Was du dafür tun musst?

1.) Mach eine Foto von unserem Messestand
2.) Lade es auf Instagram hoch mit dem #wirlebenlernen
3.) Markiere @create
4.) Folge @create

Der/Die Gewinner/in wird am 07.06.2022 ermittelt und kontaktiert.

⏱ 10.30 – 10.45 Uhr (Stand A14):
Impulsvortrag von Anna Fechter zum Thema:
„AR-Erlebnisreise: Die immersive Lernchallenge.“

Kurzbeschreibung:
Schnitzeljagden haben uns schon in der Kindheit viel Spaß gemacht. In den letzten Jahren haben sich die Inhaber von Escape-Room Companies ein ähnliches Prinzip zunutze gemacht – den Spaß am selbstgesteuerten Entdecken & Rätsel knacken! Mithilfe von Augmented Reality haben wir es geschafft, diese positiven Effekte ins berufliche Lernen zu integrieren & setzen diesen immersiven Ansatz unter anderem bei Onboarding Games & anderen use-cases ein. Kommt vorbei & lasst euch von uns inspirieren!

⏱ 11.30 – 11.50 Uhr (Anwenderforum – Halle 1):
Impulsvortrag von Christoph Schmidt-Martensson und Claudia Schumm zum Thema:
„Verhalten & Haltung lernen – Wenn eLearning anfängt emotional zu werden.“

Kurzbeschreibung:
Soft Skills, vertriebsorientiertes Denken und Bewusstsein ist für jeden in einem Unternehmen lernbar. Das haben sich auch Claus und Claudia gedacht: Zwei Menschen, die mit ihren einzigartigen Methoden wie dem VAP oder QKK für Unternehmen jeder Größe, Vertriebsteams erfolgreich trainiert haben. Bislang nur in Präsenz, Webinaren und Calls. Dank der cBook Plattform, dem „Netflix für Vertriebler“, ist das Unternehmen cdb-Sales mit einem Schlag unter die eLearning-Anbieter gegangen. Über Pricing, erleuchtende Momente, aber auch Stolpersteine in der Entwicklung und mehr erfährst du in diesem Erfahrungsaustausch. Präsentiert von cdb sales und CREATE – Wir leben Lernen.

⏱ 13.00 – 13.15 Uhr (Stand A14):
Impulsvortrag von Alexander Schunk zum Thema:
„Recrutation – Der Weg vom Recruiting bis zum Career Guide.“

Kurzbeschreibung:
Werte, Kultur und Visionen – durch Lernerlebnisse schnell und effizient vermitteln. Systematische Kommunikation im Recruiting Prozess zieht Bewerber an und bindet diese nachhaltig an das Unternehmen. Fokussierung auf das Individuum ermöglicht dem zukünftigen Mitarbeiter die Erkundung des eigenen Weges. Transparenz und Wertschätzung stehen bei ihm im Mittelpunkt. Durch verschiedene Ebenen im Recruitierungs- und Onboardingprozesses erlebt der zukünftige Mitarbeiter eine immersive Reise, die ihm ein Gefühl der Zugehörigkeit verschafft und ihn somit nachhaltig an ihr Unternehmen bindet.

 

AUF DER SUCHE NACH UNSEREM MESSESTAND?

Um dir die Suche nach unserem Messestand zu verkürzen, zeigen wir dir vorab bereits wie unser Stand aussieht. 

Unseren Stand findest du auf dem Lageplan unter der Nummer A12 / A14 / A16. 

UNSER MESSE-TEAM IM ÜBERBLICK

Alexander Schunk

Alexander Schunk

Senior Account Manager

Als Bindeglied zwischen Kunde und Umsetzungsteam agiert er als Zuhörer, Berater und Sparringpartner für Kunden jeder Branche.

Anna Fechter

Anna Fechter

Senior Account Managerin

Mit ihrem Feingefühl und ihrer E-Learning-Expertise behält sie Menschen und Ziel gleichermaßen im Blick.

Christoph Schmidt-Martensson

Christoph Schmidt-Martensson

CEO & Gründer von CREATE

Der Gründer und Visionär von CREATE ist auch als leidenschaftlicher Konzeptionist tätig und strebt immer die neuesten Trends an.

Sylvia Pögl

Sylvia Pögl

Head of Business Development & OE | HR

Sie hat stets den Überblick über personelle, wie auch geschäftliche Aktivitäten und Entwicklungen. 

Michael Demel

Michael Demel

XR Product Owner

Der Mann hinter den XR-Produkten. Seine Innovationen sind bahnbrechend und absolut kundenorientiert.

Sebastian Tombor

Sebastian Tombor

VR & AR Frontend Developer

Meist nur mit der Brille auf dem Kopf anzutreffen, ist er für die Entwicklung unserer VR- & AR-Welten maßgeblich verantwortlich. 

Manuela Berger

Manuela Berger

Marketing & Sales

Das Allround-Talent unterstützt nicht nur in Marketingangelegenheiten, sondern ist auch Schnittstelle zu unserem Sales-Team. 

Nina Nowak

Nina Nowak

Head of Marketing

Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Egal ob es sich dabei um Online- oder Offline-Marketingaktivitäten handelt. 

Learntec Karlsruhe

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)